Unsere realisierten Kundenprojekte im BereichNeurologie / Regionalanästhesie / Schmerztherapie

Epiduralkanüle
Anforderung
Herstellung einer stabilen Kanüle, die den erforderlichen Kraftaufwand beim Einstich verringert.
Lösung
sfm hat eine stabile und funktionelle Epiduralkanüle für den Einsatz in der Regionalanästhesie entwickelt. Unser besonderes Augenmerk auf die Haptik von Ansatz und Flügel erhöht die Kontrolle beim Einstechen. Durch den weichen Übergang vom Ansatz zur Kanüle lässt sich der Katheter leichter einschieben. Das Schleifauge ist katheterschonend entschärft.
Spinalkanülen
Anforderung
Die Entwicklung einer extrem dünnen Kanüle mit atraumatischer Spitze für den Einsatz in der Regional- bzw. Spinalanästhesie.
Lösung
Die besondere Geometrie der Kanülenspitze sorgt für eine höhere Stabilität bei der Durchdringung der Dura Mata. Gleichzeitig mindert der passende Pencil-Point- oder Quincke-Schliff den postspinalen Kopfschmerz.
Thermoläsionskanüle
Anforderung
Die Entwicklung einer medizinisch zugelassenen Beschichtung für Thermoläsionskanülen, temperaturbeständig und durchschlagsfest.
Lösung
sfm ist es gelungen, eine Thermoläsionskanüle mit einer sicheren, isolierenden Beschichtung zu entwickeln. Zusätzlich ermöglicht die glatte Umhüllung das fast schmerzfreie Einstechen und Navigieren im Gewebe des Patienten.
Stimulationskanülen
Anforderung
Eine perfekte Verbindung zwischen Kanüle, Schlauch und Anschlusskabel, um den Austritt von Flüssigkeiten zu verhindern.
Lösung
Unser umfangreiches Wissen in der Metall- und Kunststoffverarbeitung macht es möglich, eine Stimulationskanüle mit einer Kunststoffumspritzung zu versehen, die die verschiedenen Materialien von Kanüle, Schlauch und Anschlusskabel perfekt verbindet.