Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Blomeyer sehr, da wir mit ihm einen verdienten und wertvollen Mitarbeiter verlieren.
Wir danken Herrn Blomeyer für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.
Wächterbach, 18.02.2021
Die Gesellschafter der sfm medical devices GmbH
Herr Strötgen freut sich auf die vor ihm liegenden Aufgaben: „sfm hat ein tolles Team und ich möchte die Erfolgsgeschichte der sfm-Gruppe fortführen und weiter ausbauen. Wir wollen organisch und profitabel wachsen und unsere Position in den internationalen Märkten weiter stärken.“
Herr Strötgen hat bei der Firma CeramTec viele Jahre erfolgreich den Geschäftsbereich Medizintechnik geleitet. Zuvor hat er in internationalen Firmen und Konzernen, wie Kendrion, Visteon und Ford, wichtige Erfahrungen in verschiedenen Führungspositionen und Bereichen sammeln können.
]]>Am 12.08.2020 gingen weitere 275 Liter, sowie 500 Wischtücher in den Besitz der Stadt Wächtersbach über.
In diesen herausfordernden Zeiten, mit den Anstrengungen rund um Covid-19, zeigt sich erneut die Solidarität des Unternehmens mit seiner Heimatstadt.
]]>„Wir freuen uns sehr, dass wir als Entwickler und Hersteller von medizinischen Produkten einen weiteren Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten können“, teilt Geschäftsführer Ralf Blomeyer bei der Spendenübergabe vor dem Betriebsgebäude in Wächtersbach mit.
Bürgermeister Andreas Weiher bedankte sich bei Geschäftsführer Blomeyer und Betriebsleiter Schäfer für die großzügige Spende: „Die Desinfektionsmittel werden wir vorwiegend beim stadteigenen Pflegedienst, der Sozialstation, einsetzen. Dort werden die Mittel bei der Patientenpflege, die ja überwiegend den Risikogruppen angehören, am meisten gebraucht. Auch beim eingeschränkten Regelbetrieb der Kitas wird der Bedarf in Kürze steigen. Die Spende stellt daher eine hervorragende Ergänzung zu den bereits vorhandenen Schutzausrüstungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter da“, erklärt der Bürgermeister. „Die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln ist in der aktuellen Situation nachvollziehbar groß, so dass derzeit hohe Preise aufgerufen werden. Ich freue mich daher, dass durch diese Spende letztlich auch der Steuerzahler entlastet werden kann“, so Weiher weiter.
Geschäftsführer Blomeyer erinnerte bei der Übergabe auch daran, dass für Kliniken, Pflegedienste und Arztpraxen weiterhin die Möglichkeit bestehe, benutzte Schutzmasken (MNS, FFP 2) in der vorhandenen Sterilisationsanlage kostenfrei aufbereiten zu lassen. Interessierte Organisationen können sich mit der zuständigen Abteilung unter steri[at]sfm[dot]de in Verbindung setzen. Außerdem möchte man jungen Menschen weiterhin eine berufliche Perspektive bieten. So werden noch Ausbildungsplätze in allen Bereichen des Unternehmens angeboten. Informationen hierzu findet man im Internet unter www.sfm.de.
Foto: von links: sfm Betriebsleiter Siegfried Schäfer, Bürgermeister Andreas Weiher, Geschäftsführer Ralf Blomeyer
Originalartikel der Stadtverwaltung Wächtersbach unter diesem Link: https://www.waechtersbach-online.de/news/1/574648/nachrichten/sfm-medical-devices-gmbh-spendet-desinfektionsmittel-an-die-stadtverwaltung.html
]]>sfm medical devices, ein mittelständisches Medizintechnik Unternehmen mit Sitz in Wächtersbach, sieht sich in der Verantwortung, in der momentan angespannten Beschaffungssituation von Schutzmasken zu unterstützen. Bereits Ende März wurde zusammen mit dem Ärztlichen Beirat des Unternehmens, Herrn Dr. Haindl, Sachverständiger für Medizintechnik aus Wennigsen (Raum Hannover, Niedersachsen), ein Konzept entwickelt, um gebrauchte Schutzmasken aufzubereiten.
sfm medical devices betreibt am Standort Wächtersbach eine große Sterilisationsanlage. In dieser Anlage werden Medizinprodukte mittels Ethylen Oxid (ETO) sterilisiert und damit sind sie am Patienten einsetzbar. Der Prozess der EO Sterilisation ist auch geeignet, behüllte Viren und damit auch das Corona Virus SARS-CoV-2/ COVID-19 abzutöten.
Das BMG (Bundesministerium für Gesundheit) hat das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) gebeten, die ETO Sterilisation von Schutzmasken zu beurteilen. Das BfArM wird empfehlen, die ETO Sterilisation als 1. Alternative zur Dekontamination für Versorgungsnotfälle von Atemmasken zu benennen.
Die Maßnahmen zur Wiederaufbereitung hat das BMG zunächst befristet (max. 6 Monate, um in dieser Zeit eigene Produktionskapazitäten in Deutschland aufzubauen).
Von sfm ist geplant, eine personalisierte Sammlung von benutzten MNS Masken (OP Masken) aber auch FFP2 Schutzmasken durch die Klinik, den Pflegedienst oder die Arztpraxis zu organisieren. Die Masken werden in den Einrichtungen von geschultem Fachpersonal in sogenannten Steribeuteln doppelt verpackt und dann an sfm medical devices gesendet. Dort erfolgt dann der Sterilisations-prozess und innerhalb von ca. 5 Tagen können die Masken dann wieder zurückgeliefert und vom Personal wieder eingesetzt werden.
sfm plant diesen Service bis auf weiteres KOSTENLOS und soweit Kapazität vorhanden, anzubieten.
Der Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Herr Thorsten Stolz, als auch der Bürgermeister von Wächtersbach, Herr Andreas Weiher, sind in die Initiative eingebunden. Beide haben bereits Kontakt zu den MK Kliniken, Pflegediensten und Arztpraxen aufgenommen, um auch als Landkreis und Kommune aktiv mitzuhelfen, die Versorgung mit Schutzmasken auf dem aufgezeigten Weg zu unterstützen.
Interessierte Kliniken, Pflegedienste oder Arztpraxen können sich per Mail an steri[at]sfm[dot]de weitergehende Informationen von sfm medical devices zu dem Ablauf der Aktion zusenden lassen.
Unter dieser Adresse werden dann auch Sterilisationen zur Wiederaufbereitung von Masken angemeldet und bearbeitet.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage unter www.sfm.de zu finden.
Kontaktdaten: sfm medical devices GmbH, Brückenstr. 5, 63607 Wächtersbach, Tel.: 06053 805-0
]]>
und laden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, gerne mit einem (!) Elternteil, zu unserem Ausbildungstag mit entsprechenden Corona-Maßnahmen, in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr ein.
Wir bieten an diesem Tag:
Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Azubi-Anwärter mit Mund-Nasen-Schutz!. Gerne nehmen wir an diesem Tag Deine Bewerbungsunterlagen entgegen. Komm vorbei und schau Dich schlau...
sfm medical devices GmbH
Brückenstr. 5
63607 Wächtersbach
06053 805-105
ausbildung[at]sfm[dot]de
sfm nimmt die wachsenden Bedenken hinsichtlich des COVID-19-Virus sehr ernst und überwacht den Ausbruch und seine möglichen Auswirkungen auf unser Geschäft sehr genau. Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit darauf, die Sicherheit unseres Personals zu gewährleisten und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir unseren Kunden und den Patienten, die sich auf uns verlassen, weiterhin Medizinprodukte von höchster Qualität liefern.
Derzeit haben wir noch keine Auswirkungen auf unsere täglichen Geschäftsprozesse. Die Versorgung der Fertigung mit den benötigten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, sowie der Warenverkehr zwischen Wächtersbach und unserer Tochtergesellschaft in Prag, sind aktuell sichergestellt.
Wir überwachen die Situation täglich in allen Abteilungen in Deutschland und Tschechien. Die folgenden Maßnahmen wurden zum Schutz unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten getroffen:
Sollten aktuelle Anfragen nicht in gewohnt schneller Weise beantwortet werden können, so bitten wir dies zu entschuldigen. - Wir setzen alles daran, Ihre pünktliche Belieferung zu gewährleisten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit, in diesen unruhigen Zeiten.
Herzliche Grüße aus Wächtersbach
Ralf Blomeyer und das gesamte Team der sfm Gruppe
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.pharmapackeurope.com/exhibitors/sfm-medical-devices-gmbh
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Wir stellen in Halle 8A Stand J11 aus und freuen uns auf SIE.
Vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin mit uns, wir nehmen uns gerne Zeit.
]]>
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cphi.com/
]]>Die Swiss Medtech Expo ist der Schweizer Treffpunkt der Medtech-Zulieferbranche mit den wichtigsten Ausstellern, Neuheiten, Anwendungsbeispielen, Exponaten, Expertenvorträgen und vielem mehr. Wir als sfm swiss medical AG freuen uns Sie auf unserem Stand begrüßen und kennenlernen zu dürfen. Sie finden uns in der Halle 2 Stand C 2075.
Verpassen Sie nicht unseren Vortrag zur Entwicklung des neuen Transfersystems nextaro. Der neue Qualitätsmaßstab in der Rekonstitution von lyophilisierten Medikamenten.
#medical #pharma #nextaro #medicaldevices #drugdelivery #smte19
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://medteclive.com/de/ausstellerprodukte/mtl19/aussteller-41101605/sfm-medical-devices-gmbh
]]>und laden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, gerne mit Eltern, zu unserem Ausbildungstag ein. Wann: am Samstag 15.06.2019 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir bieten an diesem Tag:
Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Azubi-Anwärter. Gerne nehmen wir an diesem Tag bereits Deine Bewerbungsunterlagen entgegen. Komm vorbei und schau Dich schlau...
sfm medical devices GmbH
Brückenstr. 5
63607 Wächtersbach
06053 805-105
ausbildung[at]sfm[dot]de
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.pharmapackeurope.com/exhibitors/sfm-medical-devices-gmbh
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Wir stellen in Halle 8A Stand J11 aus und freuen uns auf SIE.
Vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin mit uns, wir nehmen uns gerne Zeit.
https://www.compamed.de/vis/v1/de/exhibitors/medcom2018.2580887?oid=53322&lang=1
]]>
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cphi.com/europe/exhibitors/sfm-medical-devices-gmbh
]]>Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier standen die Mitarbeiter, deren Familien und Rentner, die diese 65-jährige Unternehmensgeschichte geprägt und auch in schwierigen Zeiten zu ihrer sfm gestanden haben. Letztendlich haben sie alle in der Vergangenheit den Grundstein für den heutigen nachhaltigen Erfolg des Unternehmens gelegt.
Dies betonte auch der Geschäftsführer, Herr Ralf Blomeyer, in seiner Eröffnungsrede. Die oftmals jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit zeige, dass Mitarbeiter mehr als nur Mitarbeiter sind. Bei allen wirtschaftlichen Zwängen, vergesse man nie den Menschen, der so zum Teil der großen sfm-Familie werde. Dies gelte auch für die Mitarbeiter in Tschechien.
Die Verbundenheit zum Unternehmen sah man vielen Mitarbeitern und Rentnern auch an. Bei einem Betriebsrundgang führten sie stolz ihre Familien durch die Produktionsräume der sfm und konnten ihnen die Entwicklung und Herstellung medizinischer Einmalprodukte und Pharma-Applikatoren näher bringen.
Die Inhaber der sfm, Herr Dipl.-Ing. Peter Wagner und Herr Dr. Joachim Güthe, nutzten die Gelegenheit den ehemaligen Geschäftsführer Herrn Dr. Alexander Dziengel auch offiziell in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Sie bedankten sich für erfolgreiche 17 Jahre der Geschäftsführung. Er habe das Bild der sfm nach innen und außen geprägt, sowie die Neupositionierung und Globalisierung des Unternehmens entscheidend vorangetrieben.
Herr Dr. Alexander Dziengel selbst bedankte sich bei den Gesellschaftern, dem Beirat und den Mitarbeitern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in all den Jahren; sowie bei seiner Frau Christine dafür, dass sie ihm immer den Rücken freigehalten habe.
Neben dem reichhaltigen kulinarischen Angebot, Live-Musik und der angebotenen Kinderunterhaltung, nutzten die zahlreichen Gäste die Möglichkeit IHRE sfm ihren Familien zu präsentieren. Insbesondere die Rentner waren erstaunt was sich in den letzten 5 Jahren, seit dem letzten Betriebsjubiläum, alles verändert hat.
]]>Für den Einstieg in das Berufsleben ist die richtige Wahl des Ausbildungsfaches und des Ausbildungsplatzes eine der wichtigsten Entscheidungen für das spätere Berufsleben.
Nutze die Chance, dich am Ausbildungstag der Messe Wächtersbach, umfassend zu informieren - damit du für deine Zukunft die richtige Entscheidung triffst.
Wann: Mittwoch, 09. Mai 2018 von 09-17 Uhr
Wo: Messegelände Wächtersbach, Halle 19
Mehr Infos unter www.messe-waechtersbach.de
nextaro® entstand aus den Bedürfnissen des Marktes. Die Anwendersicherheit als Ausgangspunkt für diese Neuentwicklung mündete in einer höchstmöglichen Stabilität, ausgezeichneten Haptik und der sicheren sowie intuitiven Handhabung des nextaro®. Unsere Kunden profitieren von der Möglichkeit ihr hochwertiges Medikament mit einem entsprechend qualitativen Medizinprodukt zu kombinieren und garantieren ihren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Der modulare Aufbau erlaubt die Anpassung des Systems an die unterschiedlichen Anforderungen diverser lyophilisierter Wirkstoffe.
Die Auszeichnung des nextaro® in der Kategorie "Patient centricity and customisation" ehrt uns sehr und bestätigt, dass es das perfekte Produkt zur Rekonstitution von lyophilisierten Wirkstoffen darstellt.
https://www.pharmapackeurope.com/2018-pharmapack-awards-winners
nextaro® - Turning market demands into solutions
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.pharmapackeurope.com/
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Wir stellen in Halle 8A Stand J11 aus und freuen uns auf SIE.
Vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin mit uns, wir nehmen uns gerne Zeit.
www.compamed.de/vis/v1/de/exhibitors/medcom2017.2543569
]]>
Dieser kontinuierliche Verbesserungsprozess ist das Fundament für unsere starke Marktposition und macht uns zum führenden Partner für die Entwicklung und Herstellung von Einmalprodukten für die Medizintechnik und Pharmaindustrie.“
]]>Für den Einstieg in das Berufsleben ist die richtige Wahl des Ausbildungsfaches und des Ausbildungsplatzes eine der wichtigsten Entscheidungen für das spätere Berufsleben.
Nutze die Chance, dich am Ausbildungstag der Messe Wächtersbach, umfassend zu informieren - damit du für deine Zukunft die richtige Entscheidung triffst.
Wann: Mittwoch, 24. Mai 2016 von 10–17 Uhr
Wo: Messegelände Wächtersbach, Halle 10
Mehr Infos unter www.messe-waechtersbach.de
und laden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, gerne mit Eltern, zu unserem Ausbildungstag ein. Wann: am Samstag 24.06.2017 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wir bieten an diesem Tag:
Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Azubi-Anwärter. Gerne nehmen wir an diesem Tag bereits Deine Bewerbungsunterlagen entgegen. Komm vorbei und schau Dich schlau ...sfm medical devices GmbH, Brückenstr. 5, 63607 Wächtersbach, 06053/805-105, ausbildung[at]sfm[dot]de
]]>Wir bieten Schülerinnen und Schülern, die sich bei uns über zukunfts- orientierte Ausbildungswege und qualifizierte Positionen in Berufen informieren wollen, Einblicke in die Arbeitswelt. In folgenden Abteilungen können interessierte Mädchen und Jungen Praxisluft schnuppern:
Wir würden uns freuen, wenn sich Ihr Kind oder Enkelkind für eines der Angebote interessiert. Interessenten melden sich bitte bei Frau Zöller in der Personalabteilung (E-Mail: simone.zoeller[at]sfm[dot]de oder Telefon: +49(0)6053 805-105).
Warten Sie nicht zu lange mit der Anmeldung, denn die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. Die Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben, wer sich zuerst meldet bekommt den Platz.
Weitere Informationen unter http://www.girls-day.de/ und http://www.boys-day.de/
]]>Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen von Betrieben, Innungen und Institutionen über die verschiedenen Berufsbilder und Ausbildungswege.
Weitere Informationen: https://www.ksk-gelnhausen.de/gebit
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.medteceurope.com
]]>Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns doch auf der Pharmapack 2017 Stand D44 oder kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Phone: +49 (0)6053 805-0 | info[at]sfm[dot]de
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.pharmapackeurope.com/exhibitors/sfm-medical-devices-gmbh
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Wir stellen in Halle 08a Stand J11 aus und freuen uns auf SIE.
Vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin mit uns, wir nehmen uns gerne Zeit.
]]>
Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://mdmminn.mddionline.com/
]]>Die interessierten Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen kamen mit Eltern und / oder Großeltern und erhielten spannende Einblicke in die bei sfm angebotenen Ausbildungsberufe.
Für 2017 werden wieder Ausbildungen in den Berufen Elektroniker (m/w), Industriemechaniker (m/w), Verfahrensmechaniker (m/w) sowie Industriekaufmann7-frau angeboten.
Einige Schüler brachten bereits zum Ausbildungstag ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit. Jugendliche, die noch keine konkreten Pläne für ihre Berufswahl hatten, konnten sich mit den verschiedenen Berufsbildern auseinandersetzen. Während der Veranstaltung fand ein reger Austausch zwischen den Besuchern und den Ausbildern und Auszubildenden der sfm statt.
Bei den angebotenen Betriebsführungen zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sfm aus den Funktionsbereichen Einkauf, Vertrieb, Entwicklung, Fertigung Metall, Montage, Verpackung und Sterilisation sowie Fertigung Kunststoff anhand eines Produktes die verschiedenen Arbeitsprozesse, von der Anfrage des Kunden, über die Entwicklung und Herstellung, bis zum fertigen Produkt.
Alle Teilnehmer waren begeistert von den interessanten und umfangreichen Erklärungen zu den einzelnen Arbeitsbereichen.
Im Anschluss an die Führungen blieb bei einem kalten Buffet genügend Zeit für Diskussionen und die Beantwortung von Fragen.
Am frühen Nachmittag fand dann noch die Auslosung des Gewinnspiels der Messe Wächtersbach statt. Die anwesenden Gewinner konnten ihren Preis gleich mit nach Hause nehmen.
Der Infotag zur Ausbildung wurde von allen Beteiligten gut angenommen und wird nun zu einem regelmäßigen Event bei sfm werden.
]]>und laden interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, gerne mit Eltern, zu unserem Ausbildungstag ein. Wann: am Samstag 09.07.2016 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wir bieten an diesem Tag:
Wir freuen uns sehr auf zahlreiche Azubi-Anwärter. Gerne nehmen wir an diesem Tag bereits Deine Bewerbungsunterlagen entgegen. Komm vorbei und schau Dich schlau ...sfm medical devices GmbH, Brückenstr. 5, 63607 Wächtersbach, 06053/805-105, ausbildung@sfm.de
]]>Für sfm medical devices ist diese Messe der ideale Rahmen, um sich als OEM-Lieferant seinen Kunden und Interessenten zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://analytica-media.de/prj_277/view/index.cfm?nv=1.1.1&LNG=1&elb=277.1100.2944.1.1111
Wann: Samstag, 7. Mai 2016 von 10–18 Uhr
Wo: Messegelände Wächtersbach, Halle 12/14
Mehr Infos unter www.messe-waechtersbach.de
Was ist das Besondere an sfm?
Wie in jedem erfolgreichen Unternehmen stehen die Mitarbeiter bei uns im Vordergrund. Diese stellen mit großem Verantwortungsbewusstsein und Einsatz die Qualität unserer Produkte Tag für Tag sicher. Viele der Kolleginnen und Kollegen, die bei uns bereits ihre Ausbildung absolviert haben, bleiben bis zum wohlverdienten Ruhestand bei der sfm. Dies ist in unserer auf kurzfristigen Erfolg ausgerichteten Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit mehr.
Die sfm medical devices GmbH hat keine ausformulierte "Vision", wie man das aus Konzerngesellschaften kennt. Unsere Unternehmensstrategie ist präzise und transparent formuliert: Wir verstehen uns als Partner der Medizintechnik- und der Pharmaindustrie, wir beschränken uns konsequent auf das OEM-Geschäft, und wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Kunden und Partner auf den internationalen Märkten erfolgreich sind. Wenn es uns gemeinsam gelingt, die Gesundheitsversorgung und das Wohl der Patienten zu verbessern, fühlen wir uns bestätigt in dem was wir tun.
Wir ruhen uns auf unseren Erfolgen nicht aus, sondern arbeiten kontinuierlich daran, sie auszubauen. Durch nachhaltige Investitionen in die Verfahrensentwicklung, in Maschinen und Gebäude, aber auch in die Fortbildung der Mitarbeiter. Dabei unterstützen uns unsere Gesellschafter, die den langfristigen Fortbestand des Unternehmens im Auge haben.
Der Markt der Gesundheitsversorgung ist durch die ständige Erhöhung der Lebenserwartung und die damit einhergehende Zunahme von Erkrankungen im Alter ein Wachstumsmarkt. Die Herausforderungen hinsichtlich Chancen und Risiken haben einen globalen Wettbewerb geschaffen, in dem nur die Besten bestehen können. Wie jedes Marktsegment unterliegt auch die Medizintechnik konjunkturellen Wellen, wirtschaftlichen Krisen und speziellen Marktveränderungen. Als einzelnes kleines Unternehmen kann man diese Wellen nicht stoppen - man kann aber das "Surfen" lernen! Hier nutzt uns die Erfahrung aus den letzten 60 Jahren und der direkte und persönliche Dialog mit unseren Kunden.
Es gibt wohl kein Geheimrezept für den wirtschaftlichen Erfolg. Wir bei sfm wollen das fortsetzen, was uns stark gemacht hat: ein flexibler, kompetenter Partner bei der Lösung individueller Aufgabenstellungen unserer Kunden zu sein. Das bedeutet automatisch die Weiterentwicklung unserer Produktionsverfahren und die Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie. Gerade für mittelständische Unternehmen wie die sfm sind hierbei der global agierende Wettbewerb, der damit verbundene ständig steigende Kostendruck und die regulatorischen Voraussetzungen, die sich rasant entwickeln, eine besondere Herausforderung.
Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Zeilen zu lesen, und ich hoffe, Sie bei nächster Gelegenheit persönlich begrüßen zu dürfen.
Ihr Alexander Dziengel
]]>In Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Vertrieb und den Kunden erstellen unsere Regulatory Affairs-Spezialisten technische Dokumentationen. Diese beschreiben Ihre Produkte durchgängig. Von der ersten Idee bis zur CE-Kennzeichnung oder der Registrierung. Nur mit einer konformen Dokumentation darf das Produkt rechtmäßig in Verkehr gebracht werden.
Neben produktspezifischen Beschreibungen enthält die technische Dokumentation unter anderem eine umfassende Risikobewertung und Angaben zur Gebrauchstauglichkeit.
Auch die klinische Bewertung ist Bestandteil der Dokumentation. Sie wird gemäß der MEDDEV- oder GHTF-Vorgaben erstellt. sfm verfügt für die Erstellung der klinischen Bewertungen über ein ausgeprägtes Netzwerk qualifizierter Autoren mit produktbezogenem und medizinischem Know-how.
Als Anbieter von integralen medizintechnischen Komplettlösungen bietet sfm seinen Kunden eine Rundumbetreuung – auch im Bereich Regulatory Affairs. Auf dem Weg zum erfolgreichen Inverkehrbringen Ihrer Produkte helfen wir Ihnen von Anfang an.
]]>